Ich kümmere mich gerne
um deinen Liebling
 

AGB

1. Allgemeines 

Für die Geschäftsbeziehung zwischen 


Sabine Rothfuß
Ernährungsberatung für Hund und Katze
Hinterm Esel 31
67346 Speyer
Telefon: +49(0)176 52149014
E-Mail: futterberatung-speyer@gmx.de


und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrem zum Zeitpunkt der Dienstleistung gültigen Fassung. 
Kunden in diesem Sinne sind Privatpersonen, Unternehmen oder staatliche Einrichtungen.


2. Vertragsgegenstand

Ernährungsberatung Rothfuß bietet Futter- und Ernährungsberatung für Hunde und Katzen an, die  weitergehende Empfehlungen zur Gabe homöopathischer bzw. naturheilkundlicher Präparate beinhalten kann.  



3. Leistungsgegenstand
3.1  Ernährungsberatung Rothfuß bietet dem Kunden Dienstleistungen aus den Bereich Ernährungsberatung für Hunde und Katzen über die Internetseite   www.futterberatung-speyer.de an. 

Auf die Details des jeweiligen Angebots wird auf der Leistungsseite (http://futterberatung-speyer.de/leistungen-preise/) hingewiesen. 


3.2.  Die Leistungen können sowohl persönlich im Gespräch vor Ort oder als Video-Call bzw. per Telefon, aber auch in schriftlicher Form (per Mail) erbracht werden. Kleinere Anfragen durch den Kunden werden üblicherweise per Mail oder per WhatsApp beantwortet, sofern der Kunde damit einverstanden ist und kein persönliches Gespräch gewünscht wird. 


3. 3 SErnährungsberatung Rothfuß behält sich das Recht vor, das Dienstleistungsangebot jederzeit zu ändern oder zu modifizieren. 


3.4 Nach dem Ausfüllen des Anamnesebogens und vor Beginn der Ausarbeitung des Ernährungsplans findet ein kurzes Beratungsgespräch mit dem Kunden statt, um Inhalte und Ziele abzustecken. Aufgrund dieses Gesprächs erstellt Ernährungsberatung Rothfuß anschließend ein schriftliches Angebot, das sie dem Kunden zeitnah per Mail zukommen lässt. 


Ein Vertrag zwischen dem Kunden und Ernährungsberatung Rothfuß kommt zustande, wenn die 3 folgenden Punkte erfüllt sind:


1) Rücksendung des ausgefüllten Anamnesebogens durch den Kunden 

2) Zusendung des Angebots an den Kunden nach einem kurzen Telefonat oder einem Austausch per Mail

3) Bestätigung des Kunden per Mail oder per Post, dass er das Angebot annimmt. 


Ersatzweise für Punkt 3)  kann auch eine Überweisung des im Angebot geforderten Betrages und der Hinweis an Ernährungsberatung Rothfuß, vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung zu beginnen erfolgen. Damit entfällt die schriftliche Bestätigung durch den Kunden, dass er den Vertrag explizit annimmt. 


Die Beauftragung zur Erstellung eines Ernährungsplans durch Ernährungsberatung Rothfuß muss durch den Kunden per Mail oder per Post erfolgen.


4. Obliegenheiten des Kunden

Zur Erstellung einer Futterempfehlung ist es erforderlich, dass Ernährungsberatung Rothfuß umfassend über die Gesundheit des Hundes oder der Katze informiert wird. Der Kunde verpflichtet sich daher, im eigenen Interesse, den Fragebogen wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen und sämtliche Informationen bezüglich der Gesundheit seines Tiers, dessen Ernährung Gegenstand der Beratung ist, zur Verfügung zu stellen. Unvollständige oder unrichtige Informationen können zu falschen Fütterungsempfehlungen führen. Hierfür kann Sabine Rothfuß keine Haftung übernehmen.


5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung (§ 19 Abs 1 Z 27 UStG) wird von keine Umsatzsteuer ausgewiesen.


5.2.    Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Annahme des Angebots durch den Kunden ohne Abzug auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. Der Rechnungsbetrag kann bei Hausbesuchen auch in bar bezahlt werden.


Gleichzeitig verpflichtet sich Ernährungsberatung Rothfuß innerhalb von 21 Tagen nach Vertragsabschluss und Eingang der Zahlung dem Kunden den Ernährungs-Plan per Post oder per E-Mail zukommen zu lassen. 


6. Haftungsausschluss

Ernährungs- und Futterberatung für Tiere stellt keine Diagnose, Therapie oder Behandlung dar, sondern ist lediglich eine Fütterungs-empfehlung. Der Kunde trägt stets die Verantwortung für sein Tier und wird von Ernährungsberatung angehalten, den zusammengestellten Futterplan durch einen Tierarzt auf Eignung für das jeweilige Tier überprüfen zu lassen. Ernährungsberatung Rothfuß ist bemüht, den Futterplan nach aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen und Informationen zu gestalten. Die Nährstoffdeckung nach NRC-Richtlinien wird bei allen Futterplänen berechnet und auf Wunsch dem Kunden auch transparent gemacht.


Der Erfolg der Ernährungsberatung hängt jedoch im Wesentlichen von der Mitarbeit und Umsetzung durch den Kunden ab und kann daher nicht garantiert werden. Eine Haftung für unerwünschten Begleiterscheinungen im Zusammenhang mit einer Fütterungsumstellung, kann durch Sabine Rothfuß nicht übernommen werden.


Ernährungsberatung Rothfuß verfügt über eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung bei der VHV.


7. Datenschutz

7.1 Die personenbezogenen Daten des Kunden werden von Ernährungsberatung Rothfuß gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des in §2 und §3 genannten Vertrags- und Leistungsgegenstands verwendet.


7.2. Die Einzelheiten zum Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.


8. Widerrufsrecht

Der Kunde hat das Recht , binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um sein Widerrufsrecht auszuüben informiert der Kunde


Sabine Rothfuß
Ernährungsberatung für Hund  & Katze
Hinterm Esel 31
67346 Speyer


mittels einer eindeutigen Erklärung ohne Angabe von Gründen, darüber, dass er diesen Vertrag widerrufen möchte. 


Es reicht hierzu eine formlose Erklärung per Post oder per E-Mail an futterberatung@gmx.de. 


Der Kunde erhält unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufs. Bereits bezahlte Beträge werden dem Kunden dann wieder rückerstattet.

Sollte der Kunde auf sein 14-tägiges Widerrufsrecht ausdrücklich verzichten und die Erbringung der Leistung von Ernährungsberatung Rothfuß vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen verlangen, ist dies durch den Kunden im Anamnesebogen entsprechend anzukreuzen.


Gibt der Kunde diese Erklärung nicht ab, so erbringt Ernährungsberatung Rothfuß ihre Dienstleistung erst nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist.


Widerruf
Widerrufsformular.pdf (519.26KB)
Widerruf
Widerrufsformular.pdf (519.26KB)




9. Schlussbestimmungen

9.1 Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern es in diesen AGB nicht anders bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. 


9.2 Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.


9.3 Die Geschäftsbeziehungen zwischen Ernährungsberatung Rothfuß und dem Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Vertragssprache ist Deutsch.


9.4 Der Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.